Angebot!

Rochus | Weingut Thaller | 0,75L / 1,5L

27.90150.66

inkl. MwST (zzgl. Versandkosten)

„Als Flaggschiff im Haus Thaller sind die Erwartungen meiner Fans hoch gesteckt. Ich bin ein „Geschwister-Mix“ mit ME, CS und ZW. Gemeinsam sind wir eine tiefgründige Cuveé mit charmanter Dörrfrucht, ummantelt von kraftvollem Tannin, edlen Schoko-, Zimtnoten, ausgestattet mit viel Charme, schöner Länge und ordentlich Lagerpotenzial.

Das Rückgrat bildet Cabernet Sauvingon mit rund 30 %. Zweigelt stellt mit 20 % Rebsortenanteil seinen Beitrag und Merlot leistet mit knapp 50 % den Löwenanteil.

Gut vorbereiten – große Gläser – 18° Serviertemperatur. Empfehlung zu kräftigen Fleischgerichten einschließlich Wild und auch zu Käse – zum Nachsitzen oder zwischendurch zu genießen – „ein Schluck Lebensphilosophie“.“

 

Beim Kauf von 6 Flaschen Thaller Wein erhalten Sie 10% Rabatt!

Auswahl zurücksetzen
Beschreibung

Rochus

„Als Flaggschiff im Haus Thaller sind die Erwartungen meiner Fans hoch gesteckt. Ich bin ein „Geschwister-Mix“ mit ME, CS und ZW. Gemeinsam sind wir eine tiefgründige Cuveé mit charmanter Dörrfrucht, ummantelt von kraftvollem Tannin, edlen Schoko-, Zimtnoten, ausgestattet mit viel Charme, schöner Länge und ordentlich Lagerpotenzial.

Das Rückgrat bildet Cabernet Sauvingon mit rund 30 %. Zweigelt stellt mit 20 % Rebsortenanteil seinen Beitrag und Merlot leistet mit knapp 50 % den Löwenanteil.

Gut vorbereiten – große Gläser – 18° Serviertemperatur. Empfehlung zu kräftigen Fleischgerichten einschließlich Wild und auch zu Käse – zum Nachsitzen oder zwischendurch zu genießen – „ein Schluck Lebensphilosophie“.“

trocken
Alkohol: 14,0 %vol.
4,0 g/l Säure
enthält Sulfite
Flaschen-Verschluß: Naturkork

 


 

Weingut Thaller
Maierhofbergen 24
A-8263 Großwilfersdorf

Seid jeher wurzeln hier edle Reben im Mutterschoß der Erde! Hoch über Maierhofen liegt unser Weinschloss eingebettet in Rebkulturen und Gärten am Wege nach Fürstenfeld in der Oststeiermark. Auf sanften Hügeln bewirtschaftet die Familie ~25ha Rebland, wobei der Schwerpunkt den roten Rebsorten gewidmet ist.